- Um der Ertragsminderung durch Verschmutzung entgegenzuwirken und somit eine möglichst hohe Rendite zu erhalten
- Um eine möglichst lange und rentable Laufzeit zu erlangen
- Um die Bildung von Grünspan in den Randbereichen zu vermeiden
- Um den Werterhalt Ihrer Anlage zu steigern
- Kalkablagerung durch falsche Reinigung (Leitungswasser)
- Blätter und Nadeln von benachbarten Bäumen
- Klebriges organische Sekret von Läusen
- Pollen und Samen von Blüten und Gräsern
- Ruß aus Heizungen und Motoren
- Staub von Straßen, Bahnlinien und Feldern
- Staub und Substanzen aus Stallentlüftungen
- Futtermittelstäube aus der Landwirtschaft
- Wachstum von Flechten, Algen und Moosen
- Insekten und Überreste von Kot
Ablagerungen am Rand eines Moduls (15 Monate in Betrieb)