Kosten
Preise richten sich nach Größe, Zugänglichkeit und Verschmutzungsgrad der Anlage.
Nutzen
Beispiel Photovoltaikanlage*:
Multiplizieren Sie einfach Ihren Jahresertrag aus der Jahresabrechnung IhresNetzbetreibers ( € ) mit der durchschnittlichen Verschmutzung von 5 % (mal 0,05), mit einer Verschmutzung von 10 % (mal
0,1), und einer Verschmutzung von 15 % (mal 0,15).
| Anlagenleistung: | 30 kWp |
| Spezifischer Jahresertrag: | 950 kWh/kWp |
| Baujahr der Anlage: | 2009 |
| EEG Vergütung: | 43,01 ct/kWh |
| Jahresertrag: | 950kWh/kWp * 30 kWp = 28500 kWh |
| 28500 kWh/Jahr * 43,01 ct/kWh = 12257,85 € Jahr |
Jährlicher Ertragsverlust
| Bei 5 % Verschmutzung: | 12257,85 €/Jahr * 0,05 = | 612,89 €/Jahr |
| Bei 10 % Verschmutzung: | 12257,85 €/Jahr * 0,10 = | 1225,79 €/Jahr |
| Bei 15 % Verschmutzung: | 12257,85 €/Jahr * 0,15 = | 1838,68 €/Jahr |
*(Beispielrechnung unter der Verwendung von Richtwerten bzw. Standardwerten)